Thomas Leon Heck

zufällig les ich in seinem 500. todesjahr die biografie über ulrich von hutten von flake

der auf dem einband großartig als NACHWORT von golo mann angheckündigte theckst ist tatsächlich 1 VORwort.
früher hätt ich mir deswegen ins heck gemacht, heut sag ich mir: Der semit und der asiate lesen von rechts nach links, 1 buch also von "hinten", für DIE ist es daher 1 nachwort. also alles korrheckt

NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....
Christoph Friedrich Stälin "Beschreibung des Königreichs Württemberg: Oberamt Geislingen. Mit einer Karte des Oberamts, einer Ansicht von Geislingen und vier Tabellen" (Stuttgart; Tübingen, Cotta,...
vergoldete handschrift 14. jhdt., rare biedermeierlitho v. Carl Schuh, geb. rottenburg 1818, "wilhelmstift tübingen", 1 des frühesten werke von theodor werner, erstangiger maler, geb. in tü, aus seiner...