Thomas Leon Heck

wie im film

im rahmen meiner teilräumung sortierte ich gerade meine ca 1 000 film- u.a. plakate um. dabei kam mir 1 in die hände betr. 1 film über Ernst Federn, der allein sieben Jahre im Konzentrationslager Buchenwald verbringen musste. (das einzige kz, das ich besichtigt hab.) wir haben um 1993 korrespondiert. er fand mein projheckt eines egoismusbuchs "intressant" (so), wirkte aber nicht daran mit.
somit hatte ich persönlichen kontakt zu mind. 3 personen, die in kzs waren: 1. mein zahnarzt,
2. mein jiddischlehrer,
3. federn.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Federn

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...