Thomas Leon Heck

ich las gerade 1 kurzbiografie über den althistoriker julius beloch,

der die bedeutung des individuums, selbst des herrschenden, im gang der geschichte für sehr gering erachtet und allenfalls als handlungsmotiv dessen nutzenstreben akzepiert. ich schrieb in schöner bescheidenheit ordinarienhaft daneben "so was hätte ich mir von golo mann für mein egoismusbuch erwartet", der mir aber nur abgesagt hat

NEU im Laden
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des auswärtigen amts!,
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d. buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....