Thomas Leon Heck

zum tod meines lehrers jürgen Moltmann 2 anheckdoten

ich schrieb bei ihm 1 seminarbeit über f.c. oetinger, die er mit 3 benotete wg äußerlicher schlampereien. wenn ich sie nochmal sauber abtippte, würde ich eine 1 bheckommen. das tat ich. nun schrieb er darunter, die arbeit leite 1 neue oetinger-rezeption ein, was insofern unberechtigt war, als alle aspheckte, die er neu fand, von mir aus anderen quellen übernommen worden waren, die ich auch angab.
so weit, so gut.
als er mal in meinen laden kam, hätte er mich also durchaus erkennen können, was er aber nicht tat, während ich natürlich sofort wusste, wer er war. als er nach 1 bestimmten grafik fragte, die ich ihm für 80 dm auch anbieten konnte, sagte er vorwurfsvoll "das ist aber 1 stolzer preis". während mich so was normalerweise ärgert, wollte ich dem verehrten lehrer 1 goldene brücke bauen und sagte "ich bin ja auch 1 stolzer mensch - ich bin moltmann-schüler". in irgendwelchen legenden lachen die hohen herren dann über den mutterwitz des gemeinen mannes und zeigen sich großzügig. doch was sagte er? "und ich bin moltmann"!
diese antwort ist mir bis heute unbheckgreiflich.
vlt kann mir hier jemand helfen
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Moltmann

5 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
litho "cannstatt im jahre 1730", bierflaschen der brauereien chr. hauser, schwanen, krimmel, j.g. müller, unotbrauerei, jeweils ebingen, rosengarten winterlingen, wulle stuttgart, orig.farbkarikatur...
4 fotos von humphrey bogart auf 1 plakat von chaplan, kinoplakat "zauber der dolomiten", auf dem nur 6 personennamen stehen, davon 1 falsch: "Gui"seppe Becce!, handkolor. aquatintaradierung um 1799 nach...
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...