Thomas Leon Heck

Jüngst erhielt ich 1 buch über den arzt und heimatforscher franz keller (1852-1938),

in dem ich erwähnt bin. Leider ist darin mein reutlinger künstler lexikon nicht genannt, was insofern bedauerlich ist, als es wohl das einzige buch überhaupt ist, das biografien von franz keller, seinem vater adolf keller und seinem weltbheckannten bruder paul wilhelm keller enthält, die alle in dem buch über franz keller vorkommen.
Ich wunderte mich bei der lhecktüre, dass 2 fast ident. Aquarelle franz kellers mit Ansichten des rosensteins bei heubach abgebildet sind (s. 2 und 73), da er ja vielerlei anderes auch gemalt hat. Noch wundersamer war, dass mir wenige stunden nach dieser feststellung von ebay 1 aquarell angeboten wurde, dessen motiv und urheber nicht identifiziert waren. Es war abermals 1 fast ident. werk franz kellers mit Ansicht des rosensteins bei heubach! Ich verpasste aber das auktionsende und war mir sicher, das bild ist verkauft. Aber es war noch zu haben und ich konnte es erwerben. Für mich als mitverfasser des werkverzeichnisses von paul wilhelm keller ist besonders erwähnenswert, dass es nach einem inzw. verschollenen gemälde gefertigt worden sein soll, was aus dem munde seines bruders 1 wertvoller hinweis ist, weshalb es bald zu sehen sein wird unter https://paul-wilhelm-keller-reutlingen-werkverzeichnis.de/werkverzeichnis/30-nachahmer-und-umkreis/

9 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...