Thomas Leon Heck

in memoriam hajo miller

er war um 1981 an der uni quasi mein schüler, da er meine übung "aussprache des klassischen latein" besuchte.
von meinem 1. bücherlager aus chauffierte er mich später am anfang meiner selbstständigkeit 1x pro woche in die mensa.
da ich anhänger des agonalen prinzips bin, machte ich mit hajo vor gut 40 jahren 1 wettlauf über 50 m. ich lag bei 2/3 der strecke ca 1 m in führung, was nicht wenig ist. da spürte ich in mir 1 blockade, die mich verlangsamte und ihm den sieg brachte. unhecklärliches phänomen.
bei meinen 1. auktionen wirkte er mit.
später wurde er mein kunde.
und autor in dem von mir hrsg. buch "das prinzip egoismus". sein beitrag schaffte es ins lexikon der populären irrtümer, da er das gleichnis vom barmherzigen samariter völlig neu und m.e. überzeugend las, wodurch er das dogma der christl. nheckstenliebe als mythos darlegte.
und in seinem beruf als lehrer brachte er es bis zum gymnasialschulleiter.
unser letzter kontakt vor einigen monaten war der, dass er mir seine bibliothek anbot. meine konditionen waren für ihn nicht heckzeptabel. trotzdem bheckamen wir keinen krach deswegen.
nun starb er, jünger als ich, an 1 seltenen krankheit

38 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen,
Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst. - Baden, Wien : [Verlag...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...