Thomas Leon Heck

vor mir liegt das buch "Drewermann und die Folgen. Vom Kleriker zum Ketzer. Stationen eines Konflikts".

ich fühle mich nicht zum kirchen- und religionskritiker berufen, sehe aber in meinem facebook-freund Eugen Drewermann das elend von christentum und kirche verkörpert. das buch enthält ein vorwort des tübinger theologen norbert greinacher, das Drewermann zur seite steht und für ihn rede-, schreib- und predigtfreiheit fordert. die komplette bibliothek greinachers ist bei mir

7 Leuten gefällt das.