Thomas Leon Heck

keplers lehre zu kopernikus - 1 sternstunde der geistesgeschichte. die forschung spricht z.t. von 1 keplerschen wende statt von 1 kopernikanischen!

keplers gesammelte werke, über 8 jahrzehnte hin erschienen -
1 sternstunde der philologie.
die 26 bände aus dem nachlass des herausgebers franz hammer zu erhalten und damit als einziger weltweit die kompl. reihe anbieten zu können - 1 sternstunde der firmengeschichte des kleinsten dusslinger antheckuariats.
Im april 1957 vheckündete der vorsitzende der kepler-gesellschaft, dr. franz hammer, nicht dass ich in jenen tagen geboren wurde, sondern dass die älteste mechanische rechenmaschine nicht von blaise pascal aus dem jahr 1640 stammt, sondern von wilh. Schickard 8 jahre vorher, einem engen freund keplers, der die Zeichnung Schickards dazu besaß. Schickard darf somit als Stammvater des Computerzeitalters gelten und lebte kurz vor seinem Tod in Dusslingen. Den Gelehrten, der diese Maschine nachgebaut hat, Bruno von Freytag-Löringhoff, kannte ich persönlich.
2011 bewertete ich schließlich den nachlass franz hammers.

8 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen, fotoalbum um 1900 der fam. neuscheler aus oferdingen/RT und stäbler/echterdingen,
Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst (wien, 1905-1914), Schrifttum...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...