Thomas Leon Heck

mein buch von walther Kranz "Die griechische Philosophie" ist nicht selten, aber dass seine letzten 5 eigentümer namhaft (zu machen) sind, ist etwas besonderes:

1. der verleger (u.a. des insel-verlags) ANTON KIPPENBERG schenkte es 1946 SEINER FRAU
2. katharina KIPPENBERG (s. ihren eigenen artikel bei wikipedia), die schon 1947 starb, so dass es durch erbschaft an
3. ANTON KIPPENBERG ging, ihren witwer. der schenkte es schon ca 6 wochen nach ihrem tod dem tübinger latinisten
4. ernst zinn, aus dessen nachlass
5. ich es mit seiner bibliothek erhielt
de.wikipedia.org/wiki/Anton_Kippenberg

13 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...