Thomas Leon Heck

schon vor hecksakt 80 jahren, im mai 1945, begannen die offiziellen ermittlungen wg des Holokausts.

ich bin auf ganz eigenartige weise in das schicksal eines menschen verwoben, der täter und opfer zugleich war. Kurt gerstein lieferte das zyklon b in die KZs als desinfektionsmittel. Als er in polen aber beobachtete, wie juden vergast wurden, wandte er sich unter lebensgefahr sofort an den schwedischen gesandten göran von otter. Der leitete seinen bericht an die schwed. Regierung weiter, wo er als unglaubhaft abgetan wurde. nachdem gerstein 1945 festgenommen worden war, saß er in derselben zelle wie etwa 50 jahre vor ihm dreyfus. Dann nahm sich gerstein das leben. Im nürnberger prozess war eine quelle der anklage sein bericht, der auf der schreibmaschine eines pfarrers getippt wurde, dessen bibliothek bei mir ist. Meine anwälte haben ihre kanzlei in tübingen in dem haus, in dem gerstein und seine familie lebten. 1 kunde von mir, jetzt ca 85, sah dort noch die zyklon b-dosen liegen. https://www.ns-archiv.de/verfolgung/gerstein/gerstein-bericht.php

12 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
thomas Nutt "Lüftungsbienenzucht oder Menschlichkeit gegen Bienen" (Wigand, Leipzig 1836, sehr rar)
12 minikupferstichporträts um 1680 vorw. v. theologen/juristen, der künstler. nachlass von ellen nill (hohenstein, s. heck-liebchen, reutlinger künstler lexikon. vorw. aq. mit landsch., blumen, porträts),...
aquarell von bruno hesse (sohn hermanns!) "segelboot im golf von morbihan" 1952, Bauer-Friedrich, Thomas / Ingrid Mössinger "Otto Dix : die Stiftung Dr. Alfred Gunzenhauser; Bestandskatalog. Kunstsammlungen...