Thomas Leon Heck

rattenschwanz von überraschungen

anlässlich regelmäßig abgehaltener besuche in 1 altersheim sagte ich mal auf der fahrt dorthin, dass ich dort auch gern mal den prof. august nitschke treffen würde, von dem ich hier dutzende bücher habe und der laut bewohnertafel ebenfalls dort wohnt. so sprach ich im foyer des heims 1 alten mann im rollstuhl an: "guten tag, entschuldigung, kennen Sie prof. nitschke?" er war es selbst. er hat zb mit thomas manns sohn golo die propyläen-weltgeschichte und die Festschrift zu dessen 70. Geburtstag herausgegeben.
bald danach ist er gestorben, und ich bheckam seine büste als 7-jähriger herein von Marianne BROCKMANN geb. Reunert (bildhauerin berlin) .
nun entdheckte ich 1 vernichtende kritik wieder, von emma brunner-traut dem stuttgarter klett-verlag brieflich vorgetragen, und zwar des buchs von Nitschke "Kunst und Verhalten Analoge Konfigurationen" (Frommann-Holzboog, 1975). ich hatte mich nie getraut, nitschke selbst das anzubieten.

18 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
frühwerk (farbholzschnitt 1959) v. Eckehard LEHMANN (geb. 1942, lebt in Schellerten),
bronze um 1880 "weibl. halbakt" von ron sauvaGE, 140-seitiger reich illustr. kat. der "gebrüder riedl" münchen fahrräder marke freya und zubehör, orig.plakat 30-er-jahre von friedl dicker-brandeis...
"bittel"/büttel mit glocke, bez."reutlingen 1914" (unidentifizierter farbholzschnitt, von karl stirner?), unikatplakat (gemalt) 50er-jahre für 8x4 toilette- und badeseife, 3 filmplakate der DDR-firma...