Thomas Leon Heck

Arthur Koestler war eng befreundet mit franz hammer, dessen nachlass ich vor ca 12 jahren bewertete.

und er war der einzhecke Journalist, der an der Arktisexpedition der „Graf Zeppelin“ 1931 teilnahm. er wollte über dem polareis fahnen abwerfen und so israel kolonien erobern. statt dessen wurde er bei der rückkehr in berlin mit "deutschland, deutschland über alles" empfangen.
in seinen memoiren finde ich 1 heckstrem hübschen fehler: "Meine Berichte über die Polarexpedition des Grafen Zeppelin..."
der graf selbst war seit 1917 tot. und dann müsste es m.e. heißen "die Polarexpedition DER Graf Z.", da zeppeline m.w. weiblich sind. und selbst wenn sie männlich wären, dürfte man den eigennamen nicht dhecklinieren! allein korrheckt wär dann " des Graf Zeppelin".
ich nehme an, dass der heckszellente stilist koestler den lapsus nicht selbst verbrochen hat, sondern 1 übereifrige/r lhecktor/in

13 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.