Thomas Leon Heck

heute morgen sagte ich meiner frau, ich wolle dermaleinst in einem sarg aus altpapier verbrannt werden.

am liebsten in einem sarg aus dem altpapier aus meinen eigenen büchern! doch schon wenige stunden später erfuhr ich, dass hierzulande nur särge aus massivholz erlaubt sind! verfluchte bevormundung von der vorgeburt bis über die bahre hinaus. ich müsste mich also z.b. nach frankreich in ein krematorium fahren lassen. aber ich reise doch so ungern. ein kompromiss bis zur änderung der gesetzeslage wäre, die für den sarg ebenfalls vorgeschriebene einlage aus papierfetzen von büchern zu machen, die dem verstorbenen wichtig waren. (natürlich nur die, die eh kein antiquar will...)

NEU im Laden
40 zeichnungen um 1920 von dekorationsentwürfen von max hess (aus süssen /geislingen),
zchng. unid. landschaft von Liomin, Klara (geb. Haas?), 80 hefte "Die Kunstschule - illustrierte Monatsschrift" um 1923, autograph des ns-althistorikers ölgemälde 1873 "stillleben / still life mit blumen und obst" sign. L. COHEN (evtl frühwerk von Lewis COHEN, 1857 london-1915 new york), 19 hefte "der österreichische zuckerbäcker" 1950-52 aus d....