Thomas Leon Heck

heute morgen sagte ich meiner frau, ich wolle dermaleinst in einem sarg aus altpapier verbrannt werden.

am liebsten in einem sarg aus dem altpapier aus meinen eigenen büchern! doch schon wenige stunden später erfuhr ich, dass hierzulande nur särge aus massivholz erlaubt sind! verfluchte bevormundung von der vorgeburt bis über die bahre hinaus. ich müsste mich also z.b. nach frankreich in ein krematorium fahren lassen. aber ich reise doch so ungern. ein kompromiss bis zur änderung der gesetzeslage wäre, die für den sarg ebenfalls vorgeschriebene einlage aus papierfetzen von büchern zu machen, die dem verstorbenen wichtig waren. (natürlich nur die, die eh kein antiquar will...)

NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, 4 bücher aus d. bibl. v.
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia