Thomas Leon Heck

heute morgen sagte ich meiner frau, ich wolle dermaleinst in einem sarg aus altpapier verbrannt werden.

am liebsten in einem sarg aus dem altpapier aus meinen eigenen büchern! doch schon wenige stunden später erfuhr ich, dass hierzulande nur särge aus massivholz erlaubt sind! verfluchte bevormundung von der vorgeburt bis über die bahre hinaus. ich müsste mich also z.b. nach frankreich in ein krematorium fahren lassen. aber ich reise doch so ungern. ein kompromiss bis zur änderung der gesetzeslage wäre, die für den sarg ebenfalls vorgeschriebene einlage aus papierfetzen von büchern zu machen, die dem verstorbenen wichtig waren. (natürlich nur die, die eh kein antiquar will...)

NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen, fotoalbum um 1900 der fam. neuscheler aus oferdingen/RT und stäbler/echterdingen,
Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst (wien, 1905-1914), Schrifttum...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...