Thomas Leon Heck

komme soeben von 3-stündiger fernsehaufzeichnung

zum thema messie (damit bin nicht ich gemeint, obwohl mich meine frau dafür hält, sondern leute, die ich nur aus dem fernsehen kenne): ein dusslinger brüderpaar lebt in meterhohem müll (als einer der beiden von "esszimmer" sprach, wusste ich gar nicht, was der meint). der vater hat vor 14 jahren sein tübinger gaststätte aufgelöst und den großteil des inventars nicht z.b. durch mich versteigern lassen, sondern daheim eingelagert. damals war der jüngere der brüder 4. er kennt es also gar nicht anders als chaotisch. jetzt ist RTL2 auf sie aufmerksam geworden und sendet nächste woche einen bericht. doch da dem team die sachen zu wertvoll für den müllcontainer vorkamen, haben sie mich hinzugeholt. ich habe tatsächlich für 500 euro herausgekauft, u.a. eine herrliche bronzeglocke von 1861.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips