Thomas Leon Heck

als leidenschaftlicher beobachter habe ich festgestellt,

dass kunden, die etwas verkaufen wollen, nicht nur oft anders aussehen, sondern sogar auch schneller auf mich zukommen als solche, die etwas zu kaufen suchen, da die meist nicht genau wissen, was sie erwartet, was das tempo von anfang an mindert.

obwohl die 1. anwendung meiner these nach veröffentlichung dieses blogs prompt falsch war, würde ich doch wetten, dass ich signifikant häufig richtig liege mit meiner einschätzung.

NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...