Thomas Leon Heck

Schmerzgrenze

Ein kundin fragt nach einem preis. Ohne ein gegenangebot zu machen, will sie wissen: „wo ist Ihre schmerzgrenze?“ einmal abgesehen davon, dass es irrational von mir wäre, einen preis zu machen, um ihn unmittelbar danach für ungültig zu erklären, und ferner abgesehen davon, dass das setzen meiner grenze die dame kaum davon abgehalten hätte, diese mutwillig zu überschreiten: man mag in ihrer frage rhetorisches gemeingut sehen, ich erkenne darin eine ungeheuerlichkeit, dass sie nämlich annimmt,... mehr

ALPTRÄUME

Mit einem kollegen telefoniert, der an einen bürgermeister kunst für einen sechsstelligen betrag verkauft hat. Alles wurde bezahlt. Nach jahren hat der gemeinderat den kauf angefochten. Mit erfolg: Ohne eine 2. unterschrift war der vertrag unwirkam! Jetzt muss der kollege die ganze kohle wieder rausrücken! Der bürgermeister wurde anschl. beim diebstahl erwischt, seine frau hängte sich auf. Für den kollegen ein alptraum.
Mir ist jetzt schon bange vor dem schnäppchen meines lebens, falls es... mehr

adelige stiftsfräuleins: bitte nicht weiterlesen.

selbstverständlich habe ich auch so unanständige bücher im angebot wie die kulturgeschichte der scheiße meines facebook-freundes Florian Werner, aber auch bücher über urintherapie, urin unter dem mikroskop oder das kinderbuch "auch kleine tiger müssen mal". quizfrage: in welchem raum stehen diese titel?

Wer nicht wirbt, stirbt

Habe 3 neue wegweiser in dusslingen aufgestellt zu meiner halle.
Den 1. musste ich wegnehmen, weil der vollpfosteneigentümer ihn nicht duldete.
Den 2. entdeckte eine facebook-freundin sofort und fuhr - wie immer- vorbei.
Der 3. brachte mir soeben den besuch eines vertreters, der mir weitere werbliche aktivitäten verkaufen wollte.
Erfolg hat einen namen – HECK!

ein NULLSUMMENSPIEL ist, wenn sich gewinn und verlust aufheben

so waren gerade 2 frauen da und suchten einen emailletopf. ich hatte einen, auf dem WECK stand, und fragte sie, ob sie wissen, was "einwecken" ist. die eine konnte das beantworten, die andere nicht. da ich annahm, dass die kenntnis vom alter abhängt, fragte ich spontan: "sind Sie gleich alt?" es waren tochter und mutter: was die eine freute, trieb der andern die röte ins gesicht.

auktionen als staatliches erziehungsmittel

Seit bald 40 jahren bin ich versteigerer, aber dass auktionen nun von seiten des staats als erziehungsmittel eingesetzt werden, kenne ich noch nicht! Ab heute gilt in dänemark ein gesetz, wonach autofahrern mit über 2 promille alkohol das auto weggenommen und versteigert wird!

goethe: der hat die höchste kultur, der weiß, dass die anderen nicht nach ihm fragen

(gedächtniszitat)

wer etwas über seine eigene bedeutung(slosigkeit) erfahren will, rufe seine alten lehrer an, wie ich gestern, nach 45 jahren: der mann hat bei mir unauslöschliche eindrücke hinterlassen, während er sich nur noch an meinen namen, nicht an ein gesicht erinnert. genauso erging es mir neulich, als ich meinen alten mathelehrer anrief, der auch den späteren bundespräsidenten köhler unterrichtet hat: er hatte keinerlei erinnerung an mich, während er mit wärme nach einer klassenkameradin... mehr

abstauber unter sich

gerade war hier ein ehemaliges hausmädchen des erstrangigen kunstsammlers eduard von der heydt, vermögensverwalter von kaiser wilhelm II und eigentümer des monte verità in ascona, das einst u.a. dessen picasso-gemälde abgestaubt hat und mir nun 2 sachen aus seiner sammlung brachte. ich bin ja auch gewissermaßen abstauber. im gegensatz zu mir wusste sie aber nicht, dass er schwul war

Zum ende der bertelsmann-lesering-läden


Schon vor 1981 sagte der verleger reinhard mohn, der auch hühnerfarmen besaß, er mache mit 2 seiner hennen mehr jahresumsatz als mit einem durchschnittlichen lesering-mitglied.
Ähnlich erging es mir auf der reutlinger antiquitätenmesse, wo ich manchmal mehr als mit kunst, büchern und antiquitäten eingenommen hätte, wenn ich fürs streicheln meiner dogge je 50 cent verlangt hätte.

NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, 4 bücher aus d. bibl. v.
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia