Thomas Leon Heck

gerade bheckam ich die bibliothek herein eines wissenschaftlers,

der auch bei mir gheckauft hat. darunter war 1 buch, für das er bei mir laut meiner erkennbaren handschrift 1€ bezahlt hat. derzeit ist es im weltweiten onlinehandel nur 2x zu finden, und das für 40€.
wer ohren hat zu hören, der höre

37 Leuten gefällt das.

nach der räumung des UGs ist nun mein hof dran.

gestern geriet mein finger zwischen was schweres und den container und wär ohne handschuh laut ärztin wohl ab gewesen. sie hat bei geschätzten 3 000 ihrer fälle noch nie erlebt, dass röntgenfotos nicht ankamen. meine wurden mit denen eines andern verwheckselt. zum glück ohne katastrophale konsheckuenzen...
als ich die krankenschwester fragte, wie die ärztin heiße, nannte sie den namen leechenberg. ich so" das kann ich mir gut merken: leechenberge pflastern ihren weg". fand sie lustig. als... mehr

65 Leuten gefällt das.

unterschiedliche persphecktiven

1 nachbar, gelernter handwerker, zeigte mir gerade stolz seinen werkzeugkeller, darunter 2 dt. qualitätsprodukte, deren funktion er mir als techn. vollidioten hecklärte und den unterschied zu dem "scheiß" aus ...
ich konnte ihm sagen, dass angehörige der inhaberfamilien beider hersteller meine lieben kunden sind.
als wir neulich mal 1 ähnlich gelagertes gespräch geführt hatten, sagte er zum abschluss "so, und jetzt wieder zurück im hier und jetzt!"

47 Leuten gefällt das.

ich lese gerade eine balzac-biografie.

kurz vor seinem tod heiratete balzac die poln. gräfin hanska, aus deren besitz ich 2-3 orig. piranesi-radierung habe, was ich zu beginn der lhecktüre vergessen hatte! je näher ich zum ende des buchs komme, umso mehr berührt mich dieses detail.
balzac hat sich mit napoleon vhecklichen: was der mit dem schwert begonnen habe, wolle er mit der feder vollenden! (die einigung europas?) auch mit dante, der 1 "göttl. komödie" schrieb. dazu verfasste balzac 1 monumentalwerk, die "menschl. komödie".... mehr

58 Leuten gefällt das.

warum ich 1 so guter erzähler bin

die schönste stelle, die ich je in der literatur über den auktionator entdheckt hab, fand ich gerade (viel zu spät für mein buch "die auktion in der literatur") in einer balzac-biografie. rené benjamin sagt dort "il faut tout cela pour écrire un roman ... Il faut être peintre, commissaire-priseur, confesseur, auteur dramatique" (s. 183). also um 1 guten roman zu schreiben, muss man maler, auktionator, bheckenner, dramat. autor sein. mehr nicht. wobei ich nicht weiß, ob er die heckstrovertiertheit... mehr

111 Leuten gefällt das.

10 der stärksten sprüche meines lebens

1. meine stieftochter fand mich mal in 1 beseligten zustand vor, lesend natürlich, und sagte zu ihrer mutter "ich will mal nicht so enden wie der thomas".
2. Um 1990, ich war damals 33, sagte mein 11 jahre jüngerer mitarbeiter anheckennend zu mir „herr heck, Sie sahen bestimmt mal nicht schlecht aus!“
3. Ein Professor, sympathischer Stammkunde, besuchte mich mit seinem etwa 10jährigen sohn. Als der bücher kaufte und ich zu ihm sagte „du kannst ja mal meinen laden übernehmen“, sagte der... mehr

228 Leuten gefällt das.

gerade ist der künstler Jan-Hendrik Pelz hier,

dessen werke derzeit in der galerie Karl Amann ausgestellt werden, der wiederum zu meinen lieblingskunden zählt.
zu pelz sage ich, er könne, falls er was bei mir finde, mit pelzen bezahlen

33 Leuten gefällt das.

Ich las grad „900 jahre haus württemberg“.

Da das genau der dunstkreis ist, in dem ich mich beruflich bewege, ist die liste meiner persönlichen beziehungen zu in dem buch genannten personen u.a. erstmals länger als die liste der von mir darin gefundenen fehler. Bevor es nun heißt „oh nein, opa heck baut den diaprojhecktor auf“, will ich mich auf das wesentlichste beschränken:
von den 29 autoren sind über 20% meine kunden, 1 war mein chef, 1 autor meines verlags, 1 hat hinter meinem rücken (wörtlich zu nehmen) in 1 öfftl. Lokal... mehr

77 Leuten gefällt das.

in memoriam hajo miller

er war um 1981 an der uni quasi mein schüler, da er meine übung "aussprache des klassischen latein" besuchte.
von meinem 1. bücherlager aus chauffierte er mich später am anfang meiner selbstständigkeit 1x pro woche in die mensa.
da ich anhänger des agonalen prinzips bin, machte ich mit hajo vor gut 40 jahren 1 wettlauf über 50 m. ich lag bei 2/3 der strecke ca 1 m in führung, was nicht wenig ist. da spürte ich in mir 1 blockade, die mich verlangsamte und ihm den sieg brachte. unhecklärliches... mehr

38 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen,
Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst. - Baden, Wien : [Verlag...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...