Gerade blätterte ich lange in einem alten bieternummernbuch. Da stehen die adressen der teilnehmer meiner auktionen drin. Viele erinnerungen kommen da hoch, an ärger, anstrengungen, enttäuschungen, aber auch erfolge. etliche der kunden sind gestorben, ihre nachlässe z.t. bei mir gelandet oder von mir bewertet worden, manche hab ich beim diebstahl erwischt, 1 hab ich in den knast gebracht, von wo aus er sich bei mir um einen job bewarb, mit einigen habe ich über jahrzehnte hinweg gute erfahrungen... mehr⇢

Der kujau-jäger schöller und ich
Gestern sah ich kurz vor den 19uhr-nachrichten im zdf in „terra xpress“ noch einen beitrag über ernst schöller vom landeskriminalamt, der u.a. den kunstfälscher kujau auffliegen ließ. Ernst schöller sagte schon vor jahren zu seinem in tübingen studierenden sohn: „in tübingen musst du 4 dinge sehen: das schloss, die uni, den neckar und den heck“.
Don `t make me starten ein Drama
falls jemand mal wissen will, wie eine kriminelle phishing-mail aussieht:
"Hallo,
Ich möchte Sie wissen lassen, dass ich die Zahlung von €195 abgeschlossen am vergangenen Freitag durch PayPal und i didn `t empfangen das Produkt und auch Sie didn` t schickte mir jede E-Mail. Stimmt etwas nicht? Don `t make me starten ein Drama.
Artikelnummer: 870261985496
Artikel URL: http;//cgi.ebay.de./ws/eBayISAPI.dllViewItemampitem=870261985496"
der letzte satz ist ein link, den man anklicken soll... mehr⇢
das laster aller vestalinnen
wenn ich, wie gerade erst, z.b. vor meinem philosophieregal stehe, merke ich: ich habe das laster aller vestalinnen, dass ich mir nämlich die würde dessen anmaße, dem ich eigentlich nur dienen sollte. da bin ich allerdings nicht der einzige. unter buchhändlerinnen ist diese schwäche besonders verbreitet.
Oberbürgergeizer Palmer
umgearbeiteter schottenwitz: Kommt boris palmer in die stadtbibliothek und sagt: "Wenn Sie weiterhin Zeitungen hier auslegen, die mich kritisieren, dann ist es die längste Zeit gewesen, daß ich bei Ihnen ausleihe". Noch ist es nicht so weit, denn unser OB geht gern dorthin. Wohl auch, weil’s nix koschtet.
Man stelle sich vor, ein OB (palmer) hält eine rede auf einen ehrenbürger seiner stadt (walter jens). Neben dem rednerpult vielleicht ein glas laaberwasser. Der OB zitiert aus dem buch des... mehr⇢
Goethes „west-östlicher divan“ - gegenseitige befruchtung der kulturen statt konfrontation
Derzeit findet in stuttgart eine vortragsreihe zu diesem hauptwerk literarischer globalisierung statt, das aber etwa 100 jahre lang unverkauft bei seinem verlag herumlag.
Ich besaß goethes eigenes exemplar, das er der schwiegermutter seines sohnes, http://de.wikipedia.org/wiki/Henriette_Ulrike_Otti... geschenkt hat und das ihr exlibris trug.
Ich verkaufte... mehr⇢
Atem beraubende auktionen der weltgeschichte
Ich lese gerade ein buch „hier hielt die welt den atem an“, das etwa 2 dutzend berichte über so dramatische ereignisse wiedergibt wie die ermordung von lincoln und gandhi, den sieg der russischen revolutionäre 1917, den untergang der titanic, den 1. bemannten weltraumflug, die atombombe auf nagasaki oder den aufstand 1953 in der ddr, der jahrzehnte lang den 17. juni zum tag der deutschen einheit machte.
Erstaunlich, dass eine sklavenauktion in den usa von 1859 unter diese ereignisse... mehr⇢
In memoriam heinz happ
Heute wurde mein letzter chef beerdigt, prof dr heinz happ.
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Happ
ich habe u.a. um 1984 als happs wissenschaftliche hilfskraft das register für seine dissertation erstellt.
da ich eine kurze zeit lang vielleicht der beste kenner der aussprache des klassischen lateins war, schlug ich happ vor, eine übung zu diesem thema unter seinem namen zu... mehr⇢
Barack obama und klaus kleber
Die ausspäh-affäre hat zu einem exklusiv-interview geführt, das der us-präsident klaus kleber vom zdf gab. Aus klebers elternhaus, das in reutlingen steht, habe ich neulich mehreres erworben
Cornelius gurlitt und keller-reutlingen
1901 wurde ein gemälde von p.w. keller-reutlingen (1854-1920) bei Lepke, Berlin, aus der Sammlung von Friedrich Gurlitt (geb. auch 1854, gest. 1893, ein Verwandter des Cornelius Gurlitt mit dem sagenhafter Schwabinger Kunstfund) versteigert (nach Thieme-Becker). Ich mache das werkverzeichnis von keller und habe im nachfolgelexikon von thieme-becker, dem AKL, seinen artikel geschrieben.
akten 1871 zur familie des oberappellationsrats carl adolph schmidt (rostock), dessen sohn fritz in tü studierte, akte 1810f des aus pastin /Ludwigslust stammenden oekonomen friedr. franck mit erlass des reg. herzogs, , ernennung 1893 v. hermann schleicher zum bayer. portepee-fähnrich mit unterschrift v. wilh. von staudt, chef des generalstabs link⇢
Oktober 2023 (1)
Mai 2023 (17)
März 2023 (14)
Juni 2023 (14)
Juli 2023 (25)
Januar 2023 (20)
Februar 2023 (17)
August 2023 (21)
April 2023 (11)
September 2022 (10)
Oktober 2022 (25)
November 2022 (21)
Mai 2022 (29)
März 2022 (21)
Juni 2022 (27)
Juli 2022 (19)
Januar 2022 (21)
Februar 2022 (22)
Dezember 2022 (19)
April 2022 (24)
September 2021 (17)
Oktober 2021 (14)
November 2021 (18)
Mai 2021 (21)
März 2021 (14)
Juni 2021 (28)
Juli 2021 (22)
Januar 2021 (11)
Februar 2021 (13)
Dezember 2021 (15)
August 2021 (17)
April 2021 (14)
September 2020 (17)
Oktober 2020 (16)
November 2020 (12)
Mai 2020 (11)
März 2020 (15)
Juni 2020 (14)
Juli 2020 (8)
Januar 2020 (8)
Februar 2020 (12)
Dezember 2020 (9)
August 2020 (12)
April 2020 (14)
September 2019 (14)
Oktober 2019 (16)
November 2019 (11)
Mai 2019 (13)
März 2019 (15)
Juni 2019 (6)
Juli 2019 (18)
Januar 2019 (9)
Februar 2019 (13)
Dezember 2019 (14)
August 2019 (22)
April 2019 (7)
September 2018 (9)
Oktober 2018 (11)
November 2018 (8)
Mai 2018 (14)
März 2018 (23)
Juni 2018 (14)
Juli 2018 (17)
Januar 2018 (15)
Februar 2018 (8)
Dezember 2018 (14)
August 2018 (13)
April 2018 (18)
September 2017 (13)
Oktober 2017 (17)
November 2017 (16)
Mai 2017 (20)
März 2017 (21)
Juni 2017 (16)
Juli 2017 (17)
Januar 2017 (16)
Februar 2017 (14)
Dezember 2017 (23)
August 2017 (15)
April 2017 (31)
September 2016 (11)
Oktober 2016 (14)
November 2016 (12)
Mai 2016 (20)
März 2016 (12)
Juni 2016 (14)
Juli 2016 (15)
Januar 2016 (13)
Februar 2016 (12)
Dezember 2016 (20)
August 2016 (11)
April 2016 (24)
September 2015 (5)
Oktober 2015 (7)
November 2015 (21)
Mai 2015 (29)
März 2015 (6)
Juni 2015 (19)
Juli 2015 (9)
Januar 2015 (7)
Februar 2015 (9)
Dezember 2015 (15)
August 2015 (9)
April 2015 (5)
September 2014 (19)
Oktober 2014 (22)
November 2014 (9)
Mai 2014 (20)
März 2014 (26)
Juni 2014 (21)
Juli 2014 (25)
Januar 2014 (13)
Februar 2014 (12)
Dezember 2014 (11)
August 2014 (25)
April 2014 (18)
September 2013 (16)
Oktober 2013 (13)
November 2013 (20)
Mai 2013 (22)
März 2013 (7)
Juni 2013 (18)
Juli 2013 (19)
Januar 2013 (13)
Februar 2013 (11)
Dezember 2013 (23)
August 2013 (17)
April 2013 (13)
September 2012 (16)
Oktober 2012 (17)
November 2012 (9)
Mai 2012 (14)
März 2012 (14)
Juni 2012 (16)
Juli 2012 (18)
Januar 2012 (7)
Februar 2012 (12)
Dezember 2012 (8)
August 2012 (15)
April 2012 (8)
September 2011 (6)
Oktober 2011 (2)
November 2011 (11)
Mai 2011 (10)
März 2011 (9)
Juni 2011 (8)
Januar 2011 (5)
Februar 2011 (9)
Dezember 2011 (11)
August 2011 (2)
April 2011 (8)
September 2010 (1)
Oktober 2010 (2)
November 2010 (2)
Juni 2010 (5)
Dezember 2010 (4)
August 2010 (5)