der wohl letzte kunde meiner ladeninhabersexistenz bietet ein buch von 1672 an. ich frage nach seinen preisvorstellungen. er (wie ich meistens zu hören bekomme): "KEEEINE AHNUNG". als ich einen preis sage, erfahre ich, dass er mich das buch vor jahren schon mal schätzen ließ! aber: "KEEEINE AHNUNG".
Am 29. Juni 1940 starb Paul Klee, also heute vor 75 jahren
1 orig. klee "blattlaus" hier zu haben.
einmal rief eine griechin an: "kaufen Sie vier blätter klee?"
ich schluckte trocken: "ja".
dann stellte sich heraus, dass sie 1 schuhkarton vierblättrigen klee gesammelt hatte
das größte antiquariat in deutschland zu betreiben (wie wohl ich)
ist keine leistung.
das größte in dusslingen hingegen - das kann man heroisch nennen.
anlässlich des heutigen besuchs der queen
Ihr 1. besuch in der brd war 1965. kiesinger, damals ministerpräsident von ba-wü., ließ für sie ein prachtvolles buch fertigen über die beziehungen zwischen süddeutschland und großbritannien. ich besitze aus seinem nachlass sein exemplar! mein lieblingsstück unter 500 000 objekten!
schalck-golodkowski ist tot
außer der übernahme des nachlasses von bundeskanzler kiesinger war mein prestigeträchtigster auftrag 1990 die bewertung von schalck-golodkowskis auktionshaus in leipzig im auftrag der treuhand. die guten antiquitäten und kunstwerke gingen in den westen, der rest wurde in leipzig angeboten. als ich dort tätig war, schleppten wessis den letzten scheiß fort zu hohen preisen, einfach aus dem gefühl heraus, die dummen ossis übers ohr gehauen zu haben.
es ist bekannt, dass honecker gern pornos...
mehr
-
der papst und meine liege
meine tägliche ruhe pflege ich auf einer liege aus der familie des tübinger theologen Karl Adam. expapst benedikt xvi sieht sein eigenes (ratzingers) JESUS-buch in der nachfolge von karl adam. drunter fang ich gar nicht erst an.
Karl Adam (Theologe) – Wikipedia
Karl Borromäus Adam (* 22. Oktober 1876 in Pursruck, Oberpfalz; † 1. April 1966 in Tübingen) war ein deutscher katholischer Theologe und Dogmatiker. Im Dritten Reich gehörte Adam zu der Fraktion von Theologen, die sich für eine...
mehr
antiquariat heck - der kaufladen zum aufladen
lese gerade morgensterns galgenlieder
laut exlibris aus der bibliothek von "wilhelm bofinger". so hieß mein schuldirektor in ludwigsburg. es gibt laut google aber mehrere träger dieses namens, so dass ich mir der anrührenden herkunft bislang nicht sicher bin.
als es mal probleme gab zwischen klassenkameraden und mir, wurde der REX (=schuldirektor) eingeschaltet. ich erwartete als armer sünder das große donnerwetter und bin noch immer bewegt, dass er hereinkam, seinen arm auf mich legte und sagte: "lasst doch den armen heck in ruh"!
wenn...
mehr
kurios
ich habe einen nachlasss abgewickelt, in dem sich ein perserteppich befindet. einer der erben wollte dieses stück, 1986 für fast 30 000 dm in brd erworben, zu sich nach usa versenden lassen. nun lehnt die spedition das ab mit hinweis auf das us-embargo gegen irano-persische waren!!
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...