Thomas Leon Heck

Sauglatt

 
Gerade verkaufte ich eine alte metzger-deko: eine halb lebensgroße stehende plastiksau, die ich dem kunden auf den beifahrersitz schnallte. Dann bat ich ihn, das fenster runterzukurbeln, und seine frau, hinten zu sitzen und die reaktion anderer auf das besonders hässliche kind abzuwarten. Ich fand’s jedenfalls zum brüllen.

der rollator

 
Vor 4 jahren zog ich aus meinem kleinen in einen zehnfach größeren laden (2500 qm) und sagte damals zu einer stammkundin mittleren alters: „hierher können Sie noch im alter mit dem rollator kommen!“ Sie: “das ist ja eine freundliche begrüßung!“
nun kam gerade erstmals jemand mit rollator herein und blieb auf halbem weg stecken, so voll ist es inzwischen auch hier. Doch die 92-jährige gönnte sich trotzdem was schönes. Ab und zu eine kleine freude - mehr bietet auch das mittlere... mehr

Die tote katze

 
Da ich heute morgen eine überfahrene katze fand, denke ich an folgende mir heute noch unbegreifliche erfahrung:
Vor jahren ging ich mit meinen hunden im wald spazieren, die sich plötzlich abseits über etwas auf dem boden aufregten. Ich ging hin und fand ein weißes tierfell, das eigentlich nur von einem haustier stammen konnte. Zunächst war die sache damit für mich erledigt, bis ich tage später einige kinder in direkter nähe suchen sah. Ich fragte sie, was sie suchten. „unseren... mehr

Dresche von der königin:

 
Heute war ein kunde bei mir, der als vierjähriger lausbub von der vormaligen königin von württemberg den hintern versohlt bekam, weil er in ihrem exil, schloss bebenhausen, in den speiseaufzug geklettert war. trotzdem ist er royalist.

WETTBEWERB um die beste antwort:

 
Einer der sätze, die ich am meisten hasse: „das krieg ich auf dem flohmarkt viel billiger“. Das kann natürlich sein, weil es irgendwo auf der welt fast alles billiger gibt, aber ICH BIN KEIN FLOHMARKT, wo meist privatleute ihre überflüssigen sachen loswerden wollen, sondern ein fachhandel für gebrauchte güter, mit sechsstelligen kosten im jahr, der mit der größtmöglichen sorgfalt seine ware prüft und für seine angaben garantiert. Zudem zahle ich steuern. So sehr ich den satz... mehr

kulturmonster

 
Als ich mitte der achtziger jahre mit meiner freundin in der tübinger forelle (s)aß, ging es plötzlich am tisch hinter mir um ein von mir verlegtes umstrittenes buch, dem ich eine offene wissenschaftliche diskussion gewünscht hätte. die beiden dafür mitverantwortlichen herren vereinbarten nun aber hinter meinem rücken, das werk „totzuschweigen“! ich finde diesen vorgang bis heute unbegreiflich. Nun bekam ich dieser tage ein porträt des einen herrn herein, der inzwischen verstorben... mehr

Voll daneben

 
Ist doch nett, wenn andere noch ungeschickter sind als ich: gerade deutete ein kunde auf das porträt einer 80jährigen frau und fragte einen anderen anwesenden mann um die 50 vollen ernstes, ob er das sei. (eine gewisse ähnlichkeit war allerdings gegeben.)

„du sollst nicht kochen das zicklein in seiner mutter milch“

 
diese biblische vorschrift gilt hoffentlich nicht für folgenden fall: zuerst erwarb ich hunderte bilder eines künstlers aus seinem nachlass. Nun bekam ich noch seinen grafikschrank dazu. Jetzt lagern seine bilder wieder in demselben schrank wie bei ihm zu hause. Eigentlich hat sich für die bilder gar nix geändert.

kindermund

mein enkel (8) zu mir (56): "opa, wenn du mal nicht mehr bist, nehm ich deinen hund"

Hölderlin statt Punk:

 
Derzeit veräußere ich das künstlerische werk von friedel peisert, die wohl die erste und vielleicht einzige künstlerin war, die punker darstellte. Nun war gerade ein ehemaliger punk da, kaufte aber kein punkerbild von ihr, sondern eins von hölderlin, mit der begründung:“ Wir werden alle älter“!

NEU im Laden
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen)
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen, postkarten von maria...