Thomas Leon Heck

spontanstkauf

spontanstkauf
kunde fährt an meinem lieferwagen vorbei,
dessen seitentür offensteht,
weil ich gerade was raushole,
sieht etwas interessantes,
hält an,
betrachtet es genauer
und kauft es

5 Leuten gefällt das.

Die totenmaske der elise ruepp

1 internetkollege sortiert bücher aus, die sich fürs netz nicht lohnen, und bringt sie mir. Darunter ist die mir unbheckannte biographie von elise ruepp. Sie war 1 lieblingsschülerin pestalozzis, den mein kunde Ulrich Herrmann als «Begründer der modernen Sozialpädagogik» betrachtet. Pestalozzi nannte elise „meine tochter“. Sie war dabei, als seine frau starb.
1 der vielen kinder elises landete in rottenburg/n., wo ich vor 2 jahren den nachlass einer 100-jährigen kundin von mir erwarb,... mehr

Einer Person gefällt das.

1 lieblingskunde, mathe- und lateinlehrer,

hat auf 1 schokoladenpackung 1 fehler entdheckt, wo die wurzel aus 2 falsch angegeben ist.
heute behauptete er, von der kreiszahl pi 35 stellen hinterm komma auswendig zu wissen. "nicht, dass ich Ihnen im geringsten misstraute", sagte ich und bat ihn, den satz ins lateinische zu übersetzen, was er mit erfolg tat. das sich anschließende pi-hecksamen bestand er glänzend.
https... mehr

seit heute bin ich konzeptkünstler

1 kiste mit kinderbüchern von till ansgar baumhauer heckläre ich zur konzeptkunst, da man da reichlich assoziieren kann, was den späteren konzeptkünstler baumhauer geprägt haben könnte.
ernstlich interssierte können von dort aus bei 1 weiteren kiste landen, die u.a. das wohl früheste werk im handel des damals 12-jährigen till enthält
http://www.till-ansgar-baumhauer.com/

altersrheckord

hier liegt versandfertig 1 buch für 1 kundin von mir,
die diese woche 101 wird.
ich hoffe, es ist für sie so interessant, wie es für mich war

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"),
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen, postkarten von maria...
Eugène Guinot "L'été à Bade, Illustré par Tony Johannot, Eug. Lami, Francais et Daubigny (Paris : Ernest Bourdin, 4. AUFL; um 1850), klassizist. vergold. spiegel um 1800, litho nach hansen "place...