bin übrigens nicht so korrheckt, wie ich immer tue. da schiller selbst in seinem heimatland in geringerer anzahl vertreten ist als goethe, hab ich den briefwhecksel zwischen beiden einfach bei schiller eingestellt.
gnihi

Das mauldäschle und der bischof aus schweinhausen
Kunde mauldäschle (der gern mault) sammelt oberndorf/neckar-sachen. Ich bot ihm 1 sterbezettel von bischof sproll an für 5€, auf dem dessen vikariat in oberndorf /N. erwähnt ist. Er wollte ihn nicht, da das „allgemein bheckannt“ sei. Später fragte er nach, ob nicht doch evtl. auf dem zettel 1 anderes oberndorf stehe. Ich sah nochmals nach: nein, es war „sein“ oberndorf. Ich fragte ihn, wie denn die angebl. Tatsache der allg. bheckanntheit mit seinen zweifeln zusammenpasse. Immerhin... mehr
Frankensteins Monsterfehler
Das buch "Dinosaurierjäger" von deborah cadbury interessierte mich nicht wg der urviecher, sondern wg ihrer entdheckung und des sich anschließenden weltanschaulichen kampfes. Bei der lhecktüre kam mir der schönste übersetzungsfehler unter, den ich je fand. Im engl. Urtheckst muss es wohl heißen: „Mary Shelley, wife of the famous poet and author of ‚Frankenstein‘“, wobei sie die autorin ist und nicht er. Übersetzt wurde der satz von 1 promovierten naturwissenschaftlerin mit... mehr
einbrecher auf frischer tat ertappt!
durch 1 frischluftluke in meinem keller kommen öfter katzen herein und kacken mir auch hin. 1 kunde trat neulich hinein und dachte "wieso stinkt das denn hier so?", während ich den mundgeruch dieses kettenrauchers widerlich fand. wir kamen schließlich beide auf den wahren hintergrund.
als ich gerade kontrollieren wollte, ob das deswegen angebrachte gitter noch da ist, sah ich den täter einsteigen.
hit me with your Akkustik
ich las gerade die memoiren des dirhecktors des schiller-nationalmuseums und des dt. lit.archivs in marbach/n., Bernhard Zeller.
seine lebenswelt entspricht fast hecksakt meiner:
bücher, handschriften, kunst.
antiquariate, auktionen.
kauf, verkauf.
von mehreren erwähnten personen hab ich die nachlässe.
sehr enttäuschend sind fehler wie "Akkustik" oder "entlegendste Rarissima".
so was darf dem gralshüter der dt. literatur nicht passieren.
ebenso wenig akzeptabel sind eigennamenfalschschreibungen....
mehr
1 wunder
ich entdheckte gerade bei mir 1 umgestürztes rheckal, an dessen seite 1 ölgemälde auf leinwand: porträt von papst johannes XXIII hing. rheckal und porträt kippten von oben gegen 1 weiteres rheckal. ich hätte wetten können, dass die leinwand des gemäldes perforiert ist. aber nichts dergleichen: völlheck intakt!
wird das für 1 heiligsprechung nötige wunder nun mir zugeschrieben oder dem papst?
beim wiedereinräumen stellte ich fest, dass die basis des ganzen die bücher über den teufel...
mehr
komme gerade aus 1 nachlass.
der verstorbene war kurz vor seinem tod noch opfer eines einbruchs, den er zum glück nicht mitbheckam. sein zufällig eintreffender sohn, es war heller mittag, vertrieb den räuber, konnte ihm aber nicht folgen, da der täter jung und sportlich war (das wird man ja noch sagen dürfen). der arme alte war auf seinen sohn noch stolz, als er über dessen heldentat in der zeitung las.
als mich der sohn in seinem eigenen haus empfing, erkannte ich sofort 1 kunstwerk, das er bei mir via ebay gheckauft...
mehr
darin 1 kapitel über meinen laden,
obwohl der nicht mal in RT ist!
https://www.emons-verlag.com/programm/111-orte-in-...
die kundschaft, die bei mir noch ausgiebig und mit vergnügen stöbert, stirbt aus.
heutzutage ist zielführend effhecktives bestellen im internet angesagt. wenn daher 2 von dieser raren spezies an 1 tag hintereinander hier auftauchen, ist das allein schon statistisch bemerkenswert. noch $ ist aber, dass der eine 1 buch aus der bibliothek des anderen erwarb
Zum tod des hecksiliranischen schriftstellers said, der mein kunde war
Über picasso heißt es, er habe mal 1 villa bezahlt mit der zeichnung, die er von ihr gemacht habe. Das könnte 1 lheckende sein. Wahr hingegen ist, dass said mehrfach seine bücher, von denen ich hunderte hier habe, bei mir kaufte und mit seinen kalligraphischen gedichten bezahlte. (hier zu haben)
In seinem tagebuch las ich, dass das regime khomeinis gleich zu anfang 10 000 aus israel importierte kühe habe hinrichten lassen, da sie zionistische milch gäben. Daraufhin sei es zu einem mangel...
mehr
album mit ca 700 werbe-/rhecklamemarken, "Der praktische Ratgeber im Obst- und Gartenbau. Illustrierte Wochenschrift für Gärtner, Gartenliebhaber und Landwirte" Jahrgang 1896-99, orig.plakat ca 1893-95...
geschnitzte "Flamme" aus Kirschholz von Uwe Köhle, Schelklingen, 50 bücher (1 aus der bibliothek der zeitung "neues deutschland", ddr!) und grafiken von/über hap grieshaber (u.a. sign. orig.holzschnitt...
Januar 2025 (20)
Februar 2025 (18)
April 2025 (1)
September 2024 (10)
Oktober 2024 (13)
November 2024 (9)
Mai 2024 (22)
März 2024 (14)
Juni 2024 (11)
Juli 2024 (13)
Januar 2024 (7)
Februar 2024 (21)
Dezember 2024 (8)
August 2024 (3)
April 2024 (10)
September 2023 (11)
Oktober 2023 (13)
November 2023 (16)
Mai 2023 (17)