Thomas Leon Heck

fußabstreifer

ich wehre mich dagegen, der fußabstreifer für alle zu sein, aber ich freue mich, 1 fußabstreifer für manche zu haben, und zwar, wie es von mir erwartet werden darf, 1 mit geschichte: wer also meinen hof betritt, sieht vor sich den fußabstreifer einer frau, die sich öfter mit rilkes tochter getroffen hat und deren mann mit edvard munch korrespondiert hat. sieht man dem fußabstreifer nicht an, ist aber so

Einer Person gefällt das.

wie traurig

da ich seit einigen tagen teile der bibliothek des pädagogen a. flitner habe, sprach ich mit einem ehemaligen hilfswissenschaftler flitners darüber. Der berichtete mir, dass 1 weiterer mitarbeiter des flitnerschen instituts, der mich um 1982 mit seinen angeblichen anlagegewinnen schwer beeindruckt hatte, sich das leben genommen hat, nachdem das schneeballsystem zusammengebrochen war, dessen opfer auch er war.
Vor dem bedauernwerten ausgang war ich mit seiner freundin heckstra in die schweiz gefahren,... mehr

Burians Esel

Wenn ich einer postkarte von frau glück (!) an wilhelm burian in urach entnehme, 1 herr kien habe gesagt: „Was haben uns die Frauen gebracht? Nur Kinder und Intrigen“, und wenn ich diesen wundervollen theckst in 1 meiner 200 kisten mit 10 cent-teilen sthecke, wo ihn wahrscheinlich niemals mehr jemand entdhecken wird, dann darf ich mich irgendwie auf der höhe moderner konzeptkunst sehen. Fein ausgeheckt, was?

"bares für rares"

Die sendung wird von warner brothers produziert und genießt inzw. Kultstatus.
Ich habe sie mir 2x angesehen und kann außer ihrem unterhaltungswert, vergleichbar dem des „sandmännchens“ fürs entsprechende zielpublikum, keine fachlichen gründe für diesen erfolg finden. Im gegenteil, ich finde die sendung unerträglich und habe sie nur 1 zweites mal angesehen, um ihr noch 1 chance bei mir zu geben.
meine gründe hierfür sind
1. Persönlicher natur: 1 der live-hecksperten kenne ich von... mehr

4 Leuten gefällt das.

fälschungen gehören im kunsthandel zum alltag.

einmal wurde mir eine münze gebracht mit dem bildnis kaiser neros und dessen korrekten lebensdaten: 37-68 (im 1. Jhdt nach christus). die frage an mich war, ob das stück echt antik sei. selten war ein fall eindeutiger zu beantworten, denn die christl. zeitrechnung wurde nicht schon in neros jhdt eingeführt und schon gar nicht ausgerechnet unter diesem christenverfolger.
Nun bheckam ich jüngst mehrere grieshaber-holzschnitte mit gefälschten signaturen angeboten, auf deren unechtheit ich den anbieter... mehr

Kuriositätenhandel

Aus 1 nachlass erhielt ich 1 medaille mit dem porträt eines sehr reichen deutschen. Der verkäufer wusste nicht mal, dass er mit dem manne verwandt ist, was ich schon nach stunden feststellen konnte.
Ferner erwarb ich 1 porträt des großvaters des reichen, das ich dem zuständigen stadtarchiv anbot. Zu meiner freudigen überraschung wird mir von dort mitgeteilt, dass dieses porträt in dem buch abgebildet ist, das der reiche über seinen großvater verfasst hat, was natürlich den wert steigert.... mehr

NEU im Laden
buch mit besitzereintrag R(?) "schultz völcker" = Richard s-v? (* 1820) Präsident des OLG Breslau 1888–1904?, erstausgabe von Humboldts "Kosmos - Entwurf einer physischen Weltbeschreibung", bücher...
album mit ca 700 werbe-/rhecklamemarken, "Der praktische Ratgeber im Obst- und Gartenbau. Illustrierte Wochenschrift für Gärtner, Gartenliebhaber und Landwirte" Jahrgang 1896-99, orig.plakat ca 1893-95...
geschnitzte "Flamme" aus Kirschholz von Uwe Köhle, Schelklingen, 50 bücher (1 aus der bibliothek der zeitung "neues deutschland", ddr!) und grafiken von/über hap grieshaber (u.a. sign. orig.holzschnitt...
Juni 2023 (14)
Juli 2023 (25)
Januar 2023 (20)
Februar 2023 (17)
Dezember 2023 (12)
August 2023 (18)
April 2023 (11)
September 2022 (9)
Oktober 2022 (25)
November 2022 (21)
Mai 2022 (29)
März 2022 (21)
Juni 2022 (27)
Juli 2022 (19)
Januar 2022 (21)
Februar 2022 (22)
Dezember 2022 (19)
August 2022 (22)
April 2022 (24)
September 2021 (17)
Oktober 2021 (14)
November 2021 (18)
Mai 2021 (21)
März 2021 (14)
Juni 2021 (28)
Juli 2021 (22)
Januar 2021 (11)
Februar 2021 (13)
Dezember 2021 (15)
August 2021 (17)
April 2021 (14)
September 2020 (17)
Oktober 2020 (16)
November 2020 (12)
Mai 2020 (11)
März 2020 (15)
Juni 2020 (14)
Juli 2020 (8)
Januar 2020 (8)
Februar 2020 (12)
Dezember 2020 (9)
August 2020 (12)
April 2020 (14)
September 2019 (14)
Oktober 2019 (16)
November 2019 (11)
Mai 2019 (13)
März 2019 (15)
Juni 2019 (6)
Juli 2019 (18)
Januar 2019 (9)
Februar 2019 (13)
Dezember 2019 (14)
August 2019 (22)
April 2019 (7)
September 2018 (9)
Oktober 2018 (11)
November 2018 (8)
Mai 2018 (14)
März 2018 (23)
Juni 2018 (14)
Juli 2018 (17)
Januar 2018 (15)
Februar 2018 (8)
Dezember 2018 (14)
August 2018 (13)
April 2018 (18)
September 2017 (13)
Oktober 2017 (17)
November 2017 (16)
Mai 2017 (20)
März 2017 (21)
Juni 2017 (16)
Juli 2017 (17)
Januar 2017 (16)
Februar 2017 (14)
Dezember 2017 (23)
August 2017 (15)
April 2017 (31)
September 2016 (11)
Oktober 2016 (14)
November 2016 (12)
Mai 2016 (20)
März 2016 (12)
Juni 2016 (14)
Juli 2016 (15)
Januar 2016 (13)
Februar 2016 (12)
Dezember 2016 (20)
August 2016 (11)
April 2016 (24)
September 2015 (5)
Oktober 2015 (7)
November 2015 (21)
Mai 2015 (28)
März 2015 (6)
Juni 2015 (19)
Juli 2015 (9)
Januar 2015 (7)
Februar 2015 (9)
Dezember 2015 (15)
August 2015 (9)
April 2015 (5)
September 2014 (19)
Oktober 2014 (22)
November 2014 (9)
Mai 2014 (20)
März 2014 (26)
Juni 2014 (21)
Juli 2014 (25)
Januar 2014 (13)
Februar 2014 (12)
Dezember 2014 (11)
August 2014 (25)
April 2014 (18)
September 2013 (16)
Oktober 2013 (13)
November 2013 (20)
Mai 2013 (22)
März 2013 (7)
Juni 2013 (18)
Juli 2013 (19)
Januar 2013 (13)
Februar 2013 (11)
Dezember 2013 (23)
August 2013 (17)
April 2013 (13)
September 2012 (16)
Oktober 2012 (16)
November 2012 (9)
Mai 2012 (14)
März 2012 (14)
Juni 2012 (16)
Juli 2012 (18)
Januar 2012 (7)
Februar 2012 (12)
Dezember 2012 (8)
August 2012 (15)
April 2012 (8)
September 2011 (6)
Oktober 2011 (2)
November 2011 (11)
Mai 2011 (10)
März 2011 (9)
Juni 2011 (8)
Januar 2011 (5)
Februar 2011 (9)
Dezember 2011 (11)
August 2011 (2)
April 2011 (8)
September 2010 (1)
Oktober 2010 (2)
November 2010 (2)
Juni 2010 (5)
Dezember 2010 (4)
August 2010 (5)