Thomas Leon Heck

100 jahre und doch aktuell:

Heute morgen las ich in einer genau 100 jahre alten zeitschrift (für einen antiquar ist das noch gegenwart), der JUGEND von 1912. dort sind in heft 5 auf seite 120 drei finstere bewaffnete gesellen abgebildet, die der karikaturist erich wilke BALKAN-SPEKULANTEN nennt und denen er folgenden satz in den mund legt: „Schießen wir einen Fremden tot. Vielleicht wird ein Weltbrand daraus!“ (das wort balkan-spekulanten ist nur 2x bei google, das bild scheint also der geschichtsschreibung bislang entgangen zu sein!). 2 jahre später, 1914, trat durch das attentat auf den österreichischen thronfolger in sarajevo - auf dem balkan !- der angekündigte weltbrand ein, der 1. weltkrieg! Da frage ich mich, ob mein staunen über die prophetische gabe dieses zeichners nicht genauso schwer wiegt wie der schrecken über eine ganz aktuelle nachricht dieses ausmaßes.

NEU im Laden
orig.litho 1915 v. Hans Gerson "Der Beguinenhof in Brügge",
3 fotos um 1930 von (guardi-) kunstwerken v. pietro fiorentini (venezia), fotoporträt einer frau mit besitzer(?)stempel "nicanor silva santisteban",
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", bulgarische ! munitionskiste...