Thomas Leon Heck

Cornelius gurlitt und keller-reutlingen

 
1901 wurde ein gemälde von p.w. keller-reutlingen (1854-1920) bei Lepke, Berlin, aus der Sammlung von Friedrich Gurlitt (geb. auch 1854, gest. 1893, ein Verwandter des Cornelius Gurlitt mit dem sagenhafter Schwabinger Kunstfund) versteigert (nach Thieme-Becker). Ich mache das werkverzeichnis von keller und habe im nachfolgelexikon von thieme-becker, dem AKL, seinen artikel geschrieben.

NEU im Laden
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"),
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen,
Eugène Guinot "L'été à Bade, Illustré par Tony Johannot, Eug. Lami, Francais et Daubigny (Paris : Ernest Bourdin, 4. AUFL; um 1850), klassizist. vergold. spiegel um 1800, litho nach hansen "place...