Thomas Leon Heck

wahrheit oder legende?

dem bundespräsidenten lübke wird der ausspruch in afrika zugeschrieben: "Sehr geehrte Damen und herren, liebe Negerinnen und Neger." ich weiß nicht, was dran ist.

ich WEISS aber, ob die folgende anheckdote stimmt: queen elizabeth wollte bei ihrem staatsbesuch 1965 das gestüt marbach sehen, landete aber im literaturarchiv marbach. nach einer weile soll sie gesagt haben: "very nice, but where are the horses?"
ich habe mit marbach telefoniert, auch weil ich kiesingers kopie seines staatsgeschenks an die queen besitze.

frage also: wahrheit oder legende?

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...