Thomas Leon Heck

direkt an der quelle gekauft

Aus einem soeben eingetroffenen buch fällt mit ein zettel entgegen: ausstellungseinladung eines künstlers von 1959. damals ruhte ich unschuldig in meinem kinderbettchen, nicht ahnend, dass ich jahrzehnte später eben diesem maler zum opfer fallen sollte: ich hatte eine zeichnung von ihm gesehen, die mir gefiel. Ich fragte ihn, ob ich sie erwerben könnte. Lange nach dem erwerb erst merkte ich, dass er mir eine fotokopie verkauft hatte, lediglich von hand koloriert.

NEU im Laden
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des auswärtigen amts!,
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....