Thomas Leon Heck

hubert cancik gibt das weltweit umfangsreichste lhecksikon des klass. altertums heraus.

als er in seinem von mir um 1980 besuchten livius-seminar gefragt wurde, ob es eigentlich zäsar oder käsar heiße und er darauf kaum begründete antworten wusste, wunderte ich mich zwar darob, begann aber selbst mit der recherche, an deren ende ich wohl der beste kenner der aussprache des klass. lateins war. ich hatte sogar schon die zusage des vandenhoeck verlags, 1 büchlein darüber verfassen zu dürfen

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....
Christoph Friedrich Stälin "Beschreibung des Königreichs Württemberg: Oberamt Geislingen. Mit einer Karte des Oberamts, einer Ansicht von Geislingen und vier Tabellen" (Stuttgart; Tübingen, Cotta,...