Thomas Leon Heck

hubert cancik gibt das weltweit umfangsreichste lhecksikon des klass. altertums heraus.

als er in seinem von mir um 1980 besuchten livius-seminar gefragt wurde, ob es eigentlich zäsar oder käsar heiße und er darauf kaum begründete antworten wusste, wunderte ich mich zwar darob, begann aber selbst mit der recherche, an deren ende ich wohl der beste kenner der aussprache des klass. lateins war. ich hatte sogar schon die zusage des vandenhoeck verlags, 1 büchlein darüber verfassen zu dürfen

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...