Thomas Leon Heck

bei mir zu haben in der um 4 seiten rrrrrröcksichtslos gekürzten ausgabe von 1934: Ausbildungsvorschrift für das Rasieren in der Wehrmacht.

über das einseifen heißt es da auf s. 7 von immerhin noch 8 seiten: "Hierzu ergreift der Mann .... den angefeuchteten Pinsel mit der rechten ... Abspreizen des kleinen Fingers wirkt geckenhaft und ist daher zu unterlassen". man wundert sich, dass der ganze erlass die doch recht parfümiert wirkende nr 4711 erhalten durfte.

https://books.google.de/books/about/Ausbildungsvorschrift_für_das_Rasieren.html?id=twiqDAEACAAJ

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des auswärtigen amts!,
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d. buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....