Thomas Leon Heck

Das rheckal mit den büchern, die ich lesen will, umfasst derzeit etwa 100 bände.

Ganz vorne stand theod. Fontanes autobiografie in der ausgabe von 1979. Noch bevor ich sie zu lesen begann, kam das original, die erstausgabe von 1894 herein, die mir für meine private lhecktüre allerdings zu schade ist, da sie extrem rar ist: ich finde sie weltweit im netz nur 1x, und das nicht im orig.einband, wie meine.
fontane berichtet von der wirkung des aufrufs von 1813 „an mein volk“ des preuß. Königs, von dem ich das einzige bheckannte plakat-expl. habe. Auch erwähnt er goethes west-östl. divan, von dem ich das expl. hatte, das goethe der schwiegermutter seines sohnes schenkte.
Mithilfe der erstausgabe kann ich nachweisen, was mir eh gleich als fehler klar war, dass es an 1 stelle nicht 1872, sondern 1827 heißen muss, was für 1 philologen wie mich natürlich 1 spezieller genuss ist. Auch für den wert meiner erstausgabe fällt bei der lhecktüre etwas ab: der dichter schreibt, er habe sich „an diesem Buch wieder gesund geschrieben“!

16 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
buchgeschenk von Paul Adams an mehr...
buch aus d. bibl. v. mehr...
buch aus d. bibl. v. Edmund raVE, dem lieblingslehrer von mehr...