Thomas Leon Heck

seit gestern habe ich einen neuen chip-generator fürs electronic banking.

das ding ersetzt die bisherigen tan-listen auf papier, funktioniert aber nur im halbdunkel, so dass ich die mir angezeigte tan nur lesen kann, wenn ich die tischleuchte ausmache und eine taschenlampe an! ähnlich empfindlich dürften die meisten e-books sein. wer die heute so euphorisch begrüßt, mit dem würde ich wetten, dass sie schon in wenigen jahren nicht mehr lesbar sind! jedenfalls kann das neue medium sicher nicht mit dem gedruckten buch mithalten, von dem ich vor einiger zeit ein exemplar von 1478 in der hand hielt: wunderbar lesbar!

NEU im Laden
40 zeichnungen um 1920 von dekorationsentwürfen von max hess (aus süssen /geislingen),
zchng. unid. landschaft von Liomin, Klara (geb. Haas?), 80 hefte "Die Kunstschule - illustrierte Monatsschrift" um 1923, autograph des ns-althistorikers ölgemälde 1873 "stillleben / still life mit blumen und obst" sign. L. COHEN (evtl frühwerk von Lewis COHEN, 1857 london-1915 new york), 19 hefte "der österreichische zuckerbäcker" 1950-52 aus d....